Projektwoche 2022
Unsere vielfältige Welt – Andersartigkeit und Diversität
Vom 09. bis 13. Mai 2022 stand der normale Unterrichtsalltag vom Kindergarten bis zur 6. Klasse still oder anders gesagt, ganz im Zeichen unserer vielfältigen Welt mit ihren unterschiedlichen Traditionen, Sprachen, Religionen und Lebensformen. Menschen mit kulturellen und körperlichen Unterschieden wurden ins Zentrum gestellt mit dem Ziel, den Umgang mit Vielfalt und deren Akzeptanz mit kompetenzorientiertem Ansatz zu fördern.
Unsere Schule begab sich auf eine Weltreise: Der Duft von marokkanischen und vietnamesischen Keksen erfüllte die Räumlichkeiten, auf dem Pausenplatz waren schon am Morgen früh Kinder zu hören, die afrikanische und australische Lieder sangen. Die Schüler:innen flochten sich Zopffrisuren aus aller Welt, übten sich in diversen Weltsportarten und befassten sich mit der Kunstgeschichte verschiedener Länder.
Eltern unterschiedlichster Herkunft kochten heimische Gerichte, erzählten Geschichten aus ihrem Heimatland und präsentierten ihre traditionellen Kleider. Die Klassenzimmer erfüllten sich mit karibischen Klängen, aus anderen tönte lauter K-Pop, und im Mehrzweckraum wurde Salsa getanzt. Auch wurden körperliche Unterschiede thematisiert und ausprobiert, wie es sich anfühlt, blind durch die Welt zu gehen.
Menschen in ihren Gemeinsamkeiten und Differenzen wahrnehmen und verstehen können: eine überfachliche Kompetenz, welche auch im Schulalltag immer mehr an Wichtigkeit gewinnt.
Projektwoche "Vielfältigkeit erleben"
Rezeptheft "Die kulinarische Weltreise"
Projektwochenlied "Ich und Du - Du und ich"