Legislaturziele
Die Primarschulpflege ist mit Freude und Elan in die neue Legislatur (2018 bis 2022) gestartet. Die Bevölkerung Winkel wächst in den nächsten Jahren und gleichzeitig verändert sich das pädagogische Umfeld der Schulen stetig. Die Primarschulpflege hat daher für die Amtszeit vier Schwerpunkte gesetzt und darauf basierend die Legislaturziele bis 2023 ausgearbeitet:
1. Schulorganisation
Die Schule Winkel verfügt über eine zeitgemässe und zukunftsfähige Organisationsform. Die operativen und strategischen Aufgabenbereiche sowie die personellen Ressourcen sind klar definiert.
2. Schulraumplanung bis 2028
Die Schule Winkel erarbeitet die Schulraumplanung bis 2028 und orientiert sich an den erwarteten Schülerzahlen und dem Wachstum der Gemeinde. Wichtiger Bestandteil der Schulraumplanung ist eine abgestimmte Investitions- und Liquiditätsplanung.
3. Einheitsgemeinde
Die Schule Winkel entwirft eine Abstimmungsvorlage unter Berücksichtigung der Interessen beider Behörden Gemeinderat und Schulpflege. Dabei stellt sie sicher, dass die Schulqualität und Schulentwicklung weiterhin ziel- und zukunftsorientiert gewährleistet ist.
4. Finanzen
Die Schule Winkel achtet auf einen langfristig gesunden Finanzhaushalt. Sie strebt ausgeglichene Budgets an, um die notwendigen Investitionen möglichst eigenständig zu finanzieren. Die geplanten Massnahmen und Ziele ebnen den Weg für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung der Schule Winkel. Wir werden in regelmässigen Abständen über den Stand der jeweiligen Massnahme berichten.