Schulsozialcoaching

Die Gesellschaft stellt hohe Anforderungen an alle Beteiligten, insbesondere auch an die Kinder und die Schule. Freundschaft, Konflikte, Streit, sinnvolle Freizeitgestaltung, schwierige Lebenssituationen, Gewalt, soziales Miteinander, Medienkonsum und vieles mehr sind Faktoren, die sich auch auf den Schulalltag auswirken können.
Die Schulsozialcoachin berät und begleitet Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen in solchen Situationen. Im gemeinsamen Gespräch sucht sie mit den Beteiligten nach Lösungen zum Wohle des Kindes. Durch präventive Arbeit trägt die Schulsozialarbeit auch zu einem guten Schulklima bei. Das niederschwellige Beratungsangebot steht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Mitarbeitenden der Primarschule Winkel offen.
Aufgabenbereich der Schulsozialcoachin
- Kurz- und mittelfristige Einzelberatung und -begleitung
- Gruppen- und Klassenarbeit
- Unterstützung in Krisen- und Konfliktsituationen
- Familien- und Erziehungsberatung
- Prävention und Früherkennung
- Vernetzung mit Personen und Fachstellen innerhalb und ausserhalb der Schule
- Vermittlung von Ratsuchenden an geeignete Fachstellen
Die Beratung ist freiwillig, vertraulich und für Sie kostenlos. Sie finden mich vor Ort im Schulhaus Grossacher. Die Beratungen finden vorwiegend während der Schulzeit statt.
Mona Yala | 077 261 22 60 Montag 09.00 - 14.00 Uhr Dienstag 09.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 17.00 Uhr Freitag 08.00 - 14.00 Uhr |